Berlin Wild Foods

Leo Wannemacher von der X-Student Research Group »Berlin Wild Foods«


Das Seminar »Berlin Wild Foods«: Pilze sammeln, züchten und zubereiten« an der TU Berlin behandelt die theoretischen und praktischen Aspekte der Mykologie und der nachhaltigen Nutzung von Wildpflanzen und Pilzen. Studierende lernen, ökologische Prinzipien der Pilzzucht zu verstehen und anzuwenden, wobei die Themen Biodiversität, Ökosystemdynamik und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über die ökologischen und kulinarischen Potenziale der Wildnahrung, mit einem Fokus auf Pilze als ressourcenschonende Nahrungsquelle.






Im Auftrag der Technischen Universität Berlin.

Portraits  /  Architektur  /  Projekte  /  Commissions 



© Kevin Fuchs — Berlin