Unlearning Energy and Material Cultures
Energie- und Materialpraxis neu erproben
»Unlearning Energy and Material Cultures« ist ein Projekt von E-WERK Luckenwalde und Performance Electrics GmbH in Zusammenarbeit mit Bauhaus Earth. Es zielt darauf ab, traditionelle Vorstellungen von Energie- und Materialnutzung zu hinterfragen und nachhaltige Alternativen zu erforschen. Durch künstlerische und wissenschaftliche Ansätze werden neue Perspektiven auf den Umgang mit Ressourcen entwickelt. U.a. von und mit Pablo Wendel, Florine Lindner, Georg Hubmann.
»Unlearning Energy and Material Cultures« ist ein Projekt von E-WERK Luckenwalde und Performance Electrics GmbH in Zusammenarbeit mit Bauhaus Earth. Es zielt darauf ab, traditionelle Vorstellungen von Energie- und Materialnutzung zu hinterfragen und nachhaltige Alternativen zu erforschen. Durch künstlerische und wissenschaftliche Ansätze werden neue Perspektiven auf den Umgang mit Ressourcen entwickelt. U.a. von und mit Pablo Wendel, Florine Lindner, Georg Hubmann.











Enstanden im Auftrag für Kulturland Brandenburg.